MúzeumDigitárBács-Kiskun
CTRL + Y
hu

Bitumen

"Bitumen (lateinisch pix tumens, „ausschwitzendes Pech“, „Erdpech“, „Gräberpech“) EN 12597, ist die Bezeichnung für die bei der schonenden Aufbereitung von Erdölen gewonnenen, dunkelfarbigen, halbfesten bis springharten, klebrigen Kohlenwasserstoff-Gemische. Es ist auch in Naturasphalt vorhanden. Bitumen haben wegen gesundheitlicher Vorteile den früher eingesetzte Steinkohleteer ersetzt, und werden heutzutage mit dem gleichen Zweck vor allem im Straßenbau und für Abdichtungsarbeiten eingesetzt. Bei Bitumen handelt es sich um ein kolloidales System aus einem Dispersionsmittel, den Maltenen, und die darin dispergierten Anteilen Asphaltene und Erdölharze." - (Wikipedia (de) 20.11.2019)

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Kapcsolódó tárgyak'

BitumenBitumenBitumen
Az összes tárgy megjelenítése

[Rekord frissítve: ]